Locker vom Acker
Du willst mal so richtig in
der Erde wühlen?
Jäten, gießen, säen? Deinem Essen voller Vorfreude beim Wachsen zusehen und alles taufrisch ernten? Wir pflügen den Weg für dich frei – auf unseren Parzellen in Oberrad, ganz in der Nähe unserer Cityfarm, direkt beim alten Bahnhof Oberrad. Die kannst du mieten und für jeweils eine Saison munter drauflos ackern.


Ran an die gießkanne
Du hast keine Gartenerfahrung?
Keine Panik! Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen und in unserem regelmäßigen Newsletter immer mit praktischen Tipps und Tricks rund um das Gärtnern sowie den biologischen Anbau. Du zögerst noch? Nicht nötig: Einen Ansprechpartner für Notfälle haben wir auch.

Ready to acker
Bei uns kannst du direkt mit dem Ackern loslegen. Die Bodenvorbereitung übernehmen wir für dich – nach Bio-Kriterien. Dazu bepflanzen wir 80 % deiner Parzelle schon mal mit einigen Gemüsesarten wie Kartoffeln, Radieschen, Karotten oder Blattsalaten. Die restlichen 20 % gestaltest du ganz nach deinem Geschmack. Von uns bekommst du das Bio-Saatgut dazu.
Die Acker-Fakten
Parzellengröße
Unsere Parzellen gibt es in zwei Größen, je nachdem wie viel Zeit oder Mitessende du hast. 60 m2 für die große Gartenlust und 30 m2 für alle, die auf kleinem Acker starten möchten.
Preise
Die 60 m2 Parzelle kostet pro Jahr 290 €
(261 € für Mitglieder der Genossenschaft).
Die 30 m2 Parzelle kostet pro Jahr 160 €
(144 € für Mitglieder der Genossenschaft).
Saison 2023
Die Saison startet voraussichtlich am 5. und 6. Mai. Da übergeben wir dir deine gemietete Parzelle feldfrisch und stehen dir vor Ort für all deine noch offenen Acker-Fragen zur Verfügung. Das Saisonende ist für den 31. Januar 2024 geplant.
Ausrüstung
Du wirst beim Bio-Gärtnern von uns nicht nur mit Pflanzen und Tipps, sondern auch mit allen wichtigen Dingen für den Acker-Erfolg ausgestattet: Wir stellen dir Wasser, Gießkannen, Gartengeräte und Schubkarren zur Verfügung.
Mehr als nur eine parzelle
Du hast auf unserem Gelände die Möglichkeit, an tollen Gemeinschaftsprojekten wie Kräuterbeeten, dem Bau einer Kompostanlage sowie der Gestaltung von gemütlichen Orten zum Verweilen mitzuwirken. Außerdem kannst du den Tag gemütlich ausklingen lassen, grillen oder kleine Feste feiern.
Noch Fragen?
Philipp vom Gärtner:innen-Team ist gerne für dich da. Sende deine Fragen einfach an: info@diekooperative.de