Die Kooperative

Veranstaltungen

GENERALVERSAMMLUNG AM 29.11.2025
GENERALVERSAMMLUNG DER KOOPERATIVE
SAMSTAG, 29.11.25 VON 11-15 UHR
HAFEN 2
 
Wo steht die Kooperative heute – und wie geht es im nächsten Jahr weiter?
Wir blicken gemeinsam auf die Entwicklung der vergangenen Monate, teilen Neuigkeiten und werfen einen Blick in die Zukunft unserer Genossenschaft.
Die Generalversammlung ist eine gute Gelegenheit, mehr über die Kooperative zu erfahren, mitzureden und mitzugestalten.
 
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit euch!

 

Neuigkeiten

Verein Stadt.Land.Wirtschaft eV

Der Verein trifft sich regelmäßig am letzten Samstag im Monat nachmittags. Interessierte sind herzlich eingeladen. Kontakt: stadtlandwirtschaft@gmx.de

Filmporträt über die kooperative

Unser Highlight 2025: Ein Film über Die Kooperative!

Im Frühsommer hatten wir Besuch von einem professionellen Filmteam und herausgekommen ist ein wunderschöner Einblick in unsere Arbeit. In nur drei Minuten gibt euch der Film einen kompakten und sehr persönlichen Einblick in das, was uns antreibt – unsere Motivation, unser Team und natürlich unser leckeres Gemüse.
Ein riesiges Dankeschön geht an 80white für die tolle Zusammenarbeit!

Schaut rein und teilt das Video gerne mit allen, die neugierig auf unsere Arbeit sind und vielleicht selbst Teil der Kooperative werden möchten.
 

Viel Spaß beim Anschauen!

Bruderhähne - Bestellung - Abholung - Bezahlung

Ab KW 24 haben wir Bruderhähne abzugeben (küchenfertig TK). Informationen zu Bestellung, Abholung und Bezahlung folgen.

Smoothies & Säfte - Tipps

Unser feldfrisches Gemüse und Obst ist auch für Liebhaber*innen von Smoothies und frischen Säften bestens geeignet.

Was unterscheidet Smoothies und  Säfte?

Smoothie:
– Enthält ganze Frucht/Gemüse (inkl. Ballaststoffe)
– Sättigender, gut als Zwischenmahlzeit
– Kann als Frühstück oder Snack dienen 

Säfte:
– Nur der flüssige Anteil, kaum Ballaststoffe
– Schneller Energieschub, aber kurzlebiger
– Eher als Ergänzung oder Detox-Drink

TIPP: Der Trester (also der Pressrückstand) beim Saftpressen ist viel zu schade zum Wegwerfen – er steckt noch voller Ballaststoffe, Vitamine und Aroma. Hier sind ein paar clevere Ideen, was du damit machen kannst:

🧁 1. Backen
Du kannst den Trester in süße oder herzhafte Backrezepte einbauen: Gemüsekuchen oder Muffins (z. B. mit Karotten- oder Rote-Bete-Trester)
Fruchtige Müsliriegel oder Cookies (z. B. mit Apfel-, Birnen- oder Beerenresten)
Vegane Burger-Patties (z. B. mit Sellerie- oder Karottenresten + Haferflocken, Linsen)➡️ Tipp: Einfach 1–2 Handvoll Trester in den Teig mischen – ggf. Flüssigkeit etwas anpassen.

🥣 2. Suppen & Brühen
Besonders Gemüse-Trester eignet sich super als Basis für eine Gemüsebrühe.
Mit Wasser, Salz, Kräutern und Gewürzen aufkochen, dann abseihen = selbstgemachte Brühe!

🐇 3. Tierfutter
Wenn du Haustiere hast: Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner oder Pferde lieben viele Obst- und Gemüsereste. ➡️ Unbedingt auf Sorten achten (z. B. keine Zwiebeln oder Zitrusfrüchte für Tiere!).

🍪 4. Energiebällchen (Raw Bites)
Trester (z. B. Apfel, Karotte) Datteln oder Feigen, Haferflocken, Nüsse & Zimt Alles in den Mixer – zu Kugeln formen – fertig!

🌱 5. Kompost / Garten
Wenn du keinen anderen Verwendungszweck hast: ab auf den Kompost! Perfekter Dünger – besonders, wenn’s Bio ist.

🧼 Bonus: DIY-Kosmetik
Frucht-Trester (z. B. Apfel oder Gurke) eignet sich als sanftes Peeling fürs Gesicht – einfach mit etwas Joghurt oder Öl mischen und auftragen.

Auf der Suche nach einem passenden Gerät? Der Ratgeber von Bluepick kann bei der Entscheidung helfen.

Nächste Mitgärtner-Aktionen

6. Juli 2024
3. August 2024
7. September 2024
5. Oktober 2024

Jeweils ab 10:00 Uhr
Cityfarm – Im Bärengarten 5
60599 Frankfurt

Die Aktionen sind offen für alle Interessierten.

Anmeldung bitte unter philipp.franke@diekooperative.de

Nach oben scrollen